Die Mitglieder Ludger Iske und Detlev Uhle der Eutiner Gruppe von Amnesty International haben ein kleines Programm zum Tag der Menschenrechte zusammengestellt.
Seit 1950 begehen wir jedes Jahr am 10. Dezember den „Tag der Menschenrechte“. Er soll an die Verkündung der „Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte“, am 10. 12. 1948, durch die Generalversammlung der Vereinten Nationen erinnern. Dies ist natürlich ein wichtiger Termin für eine Organisation wie Amnesty International, die für die Verteidigung und Durchsetzung der Menschenrechte auf der ganzen Welt kämpft.
Aus diesem Anlass findet in diesem Jahr, am Sonntag dem 15. 12. 2024, um 18:00 Uhr, ein Konzert im Gebäude der Volkshochschule Eutin statt. Veranstalter ist die Eutiner Gruppe von Amnesty International. Auf dem Programm stehen Lieder und Gedichte, die sich mit unterschiedlichen Aspekten rund um die Geschichte der Menschenrechte befassen.